Der Wohnzimmer Computer bekommt sein eigenes WLAN 7...

View this thread on: d.buzz | hive.blog | peakd.com | ecency.com
·@alucian·
0.000 HBD
Der Wohnzimmer Computer bekommt sein eigenes WLAN 7...
Ich möchte jeglichen Kabelsalat in der Wohnung vermeiden und etwaige Zugeständnisse seitens meines Weibchens mich Kabeltechnisch auszubreiten und zu verlegen müssen ja nicht in Dauerzuständen enden.

Deswegen habe ich schon seit einiger Zeit meinen Laptop als Wlan Ersatz für den Wohnzimmercomputer genutzt.

Ab jetzt bekommt er seine eigene Wlan Karte mit dem neuestem Mist und sowas das kein Mensch braucht.

Aber wir leben im Bunker und ich merke jede Ecke auch mit den besten Geräten, deswegen darf der Wohnzimmerrechner nun in Zukunft kabellos autark Arbeiten, Spielen und uns Abends Befilmen wenn Nötig mit dem Heimkino und seiner Soundkarte.

Außerdem ist er das Speichermonster und der einzige Computer im Haus, das ist kein Spaß, der es schafft die Intel Grafikkarten auf 1-3 Watt im Idle zu legen.

Das macht nichtmal mein Laptop nach aller rumprobierei damit. Oder der Neptune Minirechner von meinem Weicbhchen. Der kann des auch net richtig. Egal welches Betriebsystem oder Einstellung. Die Intel GPUS wollen nicht schlafen.

Außer auf dem Z170A Asus Board mit dem gedrosseltem 6700k Prozessor von Intel.

Da geht das ASPM und L0 und L1 und direktelefonie und was weis ich nicht alles was der Mensch sich träumen kann.

Nur das mit RBar bin ich nicht sicher umgesetzt zu sehen, allerdings soll das unter Linux angeblich nach meinem Lesen nicht so wichtig sein?

Naja es Funktioniert alles und wenn er Fertig ist, hat er sogar eine Themperatur Anzeige und ein Blueray Laufwerk bekommt er auch noch für die ganzen alten Filme. Außerdem hat er 4 Terrabyte Speicher an Festplatten und kann damit als Offline Bibliothek dienen im Zweifel für alles Gewünschte.

Den Rechner möchte ich nicht ersetzen. Höchstens Verbessern. Obwohl er so Alt ist.

Salve

Alucian

👍 , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,