Denglisch for Runaways - SCHEINANGLIZISMEN

View this thread on: d.buzz | hive.blog | peakd.com | ecency.com
·@chriddi·
0.000 HBD
Denglisch for Runaways - SCHEINANGLIZISMEN
<div class="pull-left"> https://ipfs.busy.org/ipfs/QmR35rMWGsHB3e7xdaWP2GiMPkivkqKBrWpjcQsxmKUonS
 </div>

Die Globalisierung ist schuld! Die Digitalisierung! Oder war es sogar schon die Industrialisierung? 
Wie dem auch sei, ist Fakt, dass die Sprache der Dichter und Denker zunehmend von Anglizismen unterwandert wird, was so mancher kritisch beäugt. Letztlich handelt es sich hierbei aber um einen ganz normalen etymologischen Vorgang. Fremde Sprachen beeinflussen seit Jahrtausenden, spätestens seit dem biblischen Turmbau zu Babel, die Entwicklung der eigenen. Heute vollzieht sich dies nur schneller als zu Zeiten der großen Völkerwanderungen.

Anglizismen gehören mittlerweile zum Alltag im deutschen Sprachraum, selbst bei größtem Bemühen des aktiven Vermeidens kann man diese kaum umschiffen. Jedenfalls nicht, wenn man, wie ich, täglich mit ~~Teenagern~~ Jugendlichen arbeitet oder sich dem Wellenreiten im Zwischennetz widmet. Nicht aufregen, einfach als Neologismen akzeptieren - man muss es ja nicht übertreiben.
Doch wie verhält es sich mit den sogenannten ***Scheinanglizismen***? Hierbei handelt es sich um Fremdwörter, die hierzulande eine völlig andere Bedeutung als in ihrem Herkunftsland haben. Augenscheinlich englisch ist hierbei einzig das lexikalische Element, der Gebrauch dieser Wörter führt eher zur Verwirrung als zur internationalen Völkerverständigung. Soll der gemeine Dengländer diese auch gelassen akzeptieren?
<center> https://steemitimages.com/0x480/https://cdn.steemitimages.com/DQmXSCV7qp9y8AcP6nqzsywWUaTXzSYoW8FAsnx2vpGszug/Doppelstrich.png </center>
Der allgemein bekannteste und gebräuchlichste Pseudoanglizismus ist mit Sicherheit das ***Handy***. Das ist ein richtig schön urdeutscher Begriff, dem Bundesdeutschen heilig. Natürlich ist das schnurlose Mobiltelefon handlich und praktisch (*handy*), da machen wir doch einfach das englische Adjektiv zum deutschen Substantiv. Weltweit wird der kompakte Alleskönner eher **mobile** (brit.: *mobile phone*) genannt, im amerikanischen Englisch auch **cell** (*cellular phone*).

<div class="pull-right"> https://ipfs.busy.org/ipfs/QmNphtP7xe6NPrvYkiWuT6w253taG5HwbC1doEWcuZz2Q6
 </div>

Zum Glück überleben Fotomodelle ein ***Shooting*** auf deutschem Boden in der Regel, jedoch würden sie sich statt zum Erschießen bestimmt lieber zur *photo session* verabreden. Avanciert das aufsteigende Talent dabei womöglich zum ***Shootingstar***, verglüht es in der korrekten Übersetzung dummerweise zur *Sternschnuppe*. Der Brite nennt solch schöne Glückskinder *overnight success*, der Ami *whiz kid*.
Wie wäre es denn mit einer erotischen Fotoserie? Eine bildhübsche Frau rekelt sich, nur mit einem ***Slip*** (*underwear*, *panties*) bekleidet, am ***Flipper***(*pinball machine*)? Aus der Traum: Die Dame hielte vermutlich unbeholfen einen *Zettel* oder *Kassenbeleg* vor ihr Geschlecht, in der Hoffnung, die *Schwimmflosse* auch mit ins rechte Bild zu rücken.

<div class="pull-left"> https://ipfs.busy.org/ipfs/QmdMAcxZ6bcFyCx4FjPnYGUBByXB6wqthdxPEUaGmQaGY4
 </div>

Sehr gern gesehen sind hierzulande auch locker, leger an ***Oldtimer*** gelehnte Fotomodelle. Aber nur im deutschsprachigen Raum, im angelsächsischen macht sich in so einem Moment gerade jemand an einen recht *alten Herrn* ran. Das historische Automobil, das Frau oder Mann so prächtig schmückt, wird im Englischen *vintage, classic* oder *veteran car* genannt.
Vielleicht befindet sich unter den alten, gut polierten Schlitten sogar ein ***Beamer***. Nein, nein, ich meine nicht den modernen Bildwerfer (*video projector*), ohne den keine Vorlesung mehr denkbar ist. *Beamer* ist in den USA der liebevolle Kosename für einen BMW, egal ob Auto oder Motorrad. Im britischen Englisch wird mit *beamer* hingegen ein unsportliches Schleudern des Balles beim Cricket bezeichnet.

<div class="pull-right"> https://ipfs.busy.org/ipfs/QmW1pzCiRFjSMtG7b3AJTWycLXnZrmYNkp73ZTuABNgZYe
 </div>

Wenn du einen Muttersprachler mal so richtig an deinem Verstand zweifeln lassen oder ihn schlicht in die abgrundtiefe Verlegenheit treiben willst, erzählst du ihm einfach, dass du beim letzten ***Public Viewing*** mit deiner niegelnagelneuen, todschicken, hochmodernen ***Bodybag*** total ***cool*** rübergekommen bist. In diesem Fall berichtest du nämlich, wie du, bereits *gekühlt*, deinen eigenen *Leichensack* zur öffentlichen *Leichenschau* mitgebracht hast. *Public sport broadcasts* könnten solche Unannehmlichkeiten international vermeiden.

<center> https://steemitimages.com/0x480/https://cdn.steemitimages.com/DQmXSCV7qp9y8AcP6nqzsywWUaTXzSYoW8FAsnx2vpGszug/Doppelstrich.png </center>
Im Endeffekt sind diese Scheinanglizismen doch wunderbar für die Entwicklung unserer lebendigen Sprache: Wir schaffen uns mal wieder etwas Eigenes und klingen dabei so herrlich weltoffen! 
Und, egal, wie wir zu ihnen stehen, wir brauchen nicht diskutieren, denn die denglischen Pseudoentlehnungen dürften für uns alle einen großen ***Gag*** bedeuten. Für die einen sind sie halt witzig, ein Witz (*joke*), für Nichtverdenglischer ein würgender (*to gag*) Knebel (*gag*).
So what? Ich bin total verzückt - **you can say you to me!**

<center> https://ipfs.busy.org/ipfs/QmV2S85vzp21fMZ9U2K13mUmWpLfobjKtBmTMFJdoCpNat
 </center>
<br>
<div class="pull-left"> https://steemitimages.com/640x0/https://d2mxuefqeaa7sj.cloudfront.net/s_03BC377B135A9D0B82C8A9BEDB83B96E18566F1DF13C98C06D8A8EA997E574D3_1548225974463_faires+Steemit.png
<br>
<br>
<center> <sup> by @altobee </sup> </center>
<br>
<br>
<br> </div>

###### Bei Fragen rund um Steemit geht's mit folgendem Link zu [SteemWiki](https://steemwiki.org) von @afrog aka @steemwiki. 
###### Mach dich bekannt! Beteilige dich sonntags am ["Kneipen-Talk"](/@double-u/2019-woche-08-ohne-zusammenhang-without-any-context-deutsch-english) und hinterlasse deinen Vorstellungspost bei @double-u!
###### Behalte den Überblick, nutze und unterstütze [SteemWorld](https://steemworld.org/@steemchiller) von @steemchiller!
----
###### 22.02.2019
----
----
👍 , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,