Das lernende Gehirn

View this thread on: d.buzz | hive.blog | peakd.com | ecency.com
·@cobimaexchen·
0.000 HBD
Das lernende Gehirn
Das Gehirn degeneriert schnell, wenn Ihr es nicht anhaltet zu lernen. Die Bereitschaft des Gehirns, etwas zu lernen, bleibt bestehen. Allerdings wird diese Lernbereitschaft dann auf Gebiete überwechseln, die Ihr vielleicht so nicht wollt. Es ist die Frage, wie setzt Ihr Eure Lernfähigkeit effektiv ein? Setzt  Ihr sie für Dinge ein, die Ihr tatsächlich lernen wollt, oder lernt Ihr nichts? Trotzdem besteht das Potential des Gehirns, neue Dinge zu lernen. Also fokussiert sich dieses Gehirnteil auf Dinge, auf die Ihr Euch konzentriert, was Euch emotional interessiert. Schmerz ist ein emotionales Interesse von Euch!

Wenn Ihr diesen Lerneffekt nicht für Euch einsetzt, wirkt er sich gegen Euch aus, ähnlich wie die Gefühle. Wenn Ihr die Gefühle nicht im Griff habt, haben die Euch im Griff. 

Das Gehirn ist bis zum Exitus darum bemüht, neue Dinge zu lernen. Habt Ihr das Lernen nicht im Griff,  dann lernt es Müll und spult es täglich ab. Das kann eine Krankheit sein, das kann ein Symptom sein. Versteht Ihr, was dahinter steckt?

Dieser Lernprozess ist etwas Göttliches. Alle Tiere, alle Mikroben, alle Wirbellosen lernen.
Womit füttert Ihr Eure Gehirnprogramme ?

Seid mal ehrlich, wie viele Stunden verbringt Ihr mit Werbung in Radio und Fernsehen? Diese Dinge lernt Ihr auswendig. Wenn die ersten zwei Worte oder Töne von der Werbung angesprungen sind, wisst Ihr genau, welche Werbung das ist, weil ihr es auswendig gelernt habt. Man kann  in emotionaler Weise lernen oder indem es immer und immer wieder abgespult wird. So funktioniert die Werbung. 

Das Gehirn will grundsätzlich lernen. Wenn wir ihm nichts anbieten zu lernen, stürzt es sich auf alles drauf, worauf wir fokussiert sind: Angst vor hohem Blutdruck, Angst, alt zu werden – durch diese Ängste werdet Ihr auch schneller älter!  Ihr installiert ein  Programm in einer Gehirnkarte, die normalerweise das Aging antreibt oder beschleunigt oder verlangsamt. Wenn wir uns darauf fokussieren, bringen wir dem Gehirn bei, diese Dinge zu lernen. Nicht unbedingt Dinge, die für uns erfolgreich sind. 

Ganz einfache Übungen, die unmittelbar mit einem gelähmten Körperteil zu tun haben, z.B. mit viel Konzentration neu greifen lernen, unterstützen unsere Arbeit. Wichtig dabei ist, dass diese physisch durchzuführenden Übungen nicht 20-30 Minuten gemacht werden, sondern nur 2-3 Minuten allerhöchstens, dafür aber öfters am Tag, mit voller Konzentration, voller Emotion und mit aller gedanklichen Kraft. Länger könnt Ihr den Meynert Basalkern darauf nicht fokussieren. 

Wir können Gehirnkarten ansprechen, aber wenn der kranke Mensch nicht willentlich bereit ist, dass er durch Lernen, ganz einfach durch Wiederholen, sein Gehirn dazu bringt, dass es lernt (das ist mühevoll), wird auch unsere Arbeit nur halben Nutzen haben.
Die Willenskraft muss mit eingesetzt werden. Leider ist es so, dass manche Menschen meinen, es müsse alle Hilfe von außen kommen. 

Wir haben für alle Sinne, die wir in uns tragen, Sehen, Hören, Riechen, Tasten, Schmecken, Gleichgewichtssinn, sogenannte Gehirnkarten. Das sind ganz bestimmte Gehirn-Areale, die die äußeren Reize, die auf den biologischen Organismus eintreffen, aufnehmen und verarbeiten. Diese Bereiche nennt man in der Neurologie Gehirnkarten. So haben wir nicht nur für die Sinne, sondern für jedes Organ, Leber, Mastdarm, Dünndarm, Magen, Lungen, Herz usw. eine spezifische Gehirnkarte. Die Gehirnkarten haben die Aufgabe, jedes Organ rein elektrisch mit Informationen, Antrieb und Stoffwechsel zu versorgen. Eine Gehirnkarte ist die steuernde Einheit des entsprechenden Organs. Das Organ selbst kann auch schon sehr viel tun, aber von den Gehirnkarten aus wird gesteuert.

Gehirnkarten werden beschrieben in dem Buch „Neustart im Kopf“ von Norman Doidge. Es sind eine Menge Neurologen, die in diesem Buch das neueste medizinische Wissen weitergeben.

An dieser Stelle möchte ich einen Hinweis geben:
Die hier verfügbaren Informationen stellen  keinen Ersatz dar für die Beratung oder die Behandlung  von medizinischem Fachpersonal wie Ärzte und Heilpraktiker.

Weitere Infos gibt’s @cobimaexchen

![cobisprache.jpg](https://steemitimages.com/DQmTT9Y2NXTVDFNGZUissmaJ6ajziyBh7FDfyQjHSH2JxjJ/cobisprache.jpg)
👍 , , , , , ,