Wie du unter Mac OS einen bootfähigen USB-Stick erstellen kannst

View this thread on: d.buzz | hive.blog | peakd.com | ecency.com
·@rilc0n·
0.000 HBD
Wie du unter Mac OS einen bootfähigen USB-Stick erstellen kannst
![mac-usb-stick-image-iso.png](https://steemitimages.com/DQmRudqGPCQr2hcNS7Ho2x9yeusYKQnncSi6twKfAdPFGeX/mac-usb-stick-image-iso.png)

Ich zeige dir in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung 2 Möglichkeiten, wie du mithilfe von Mac OS eine ISO-Datei bootfähig auf einen [USB-Stick](http://hurz.me/qN)* kopieren kannst.

Für die erste Möglichkeit brauchst du zwar eine Extra-App, dafür ist der Vorgang aber baby-leicht. Die zweite Möglichkeit ist etwas komplizierter, dafür brauchst du aber keine externe Software. Du kannst es mit der mitgelieferten Mitteln des Macs erledigen. Du hast die Wahl...

<hr>

# Möglichkeit #1
**Diese Möglichkeit ist die leichtere von beiden aber dafür brauchst du ein kostenloses Programm.**

## Schritt #1
Als erstes besorgst du dir die ISO-Datei die du auf den USB-Stick legen möchtest. In meinem Fall habe ich mir die aktuelle ISO-Datei der Linux-Distribution [Mint](https://linuxmint.com/) heruntergeladen. Bei mir heißt die Datei **linuxmint-18.3-cinnamon-64bit.iso** und befindet sich in dem Downloads-Ordner.

## Schritt #2
Nun besorgst du dir die App. Dazu gehst du auf die Seite von [Etcher](https://etcher.io/) und lädst dir die aktuelle Version für Mac OS herunter.

![etcher-1-image.png](https://steemitimages.com/DQmZLCi7dFHJtCejUB9aJtJxe9do49zaZC2oPU3mJHwnVDK/etcher-1-image.png)

## Schritt #3
Installiere Etcher indem du die App mit der Maus in dein Programm-Ordner bewegst. Anschließend starte **Etcher**.

![etcher-2-image.png](https://steemitimages.com/DQmT8nDQTkK2LPCz8pW9HbSMcJttDQqvbugGF51UgNciBum/etcher-2-image.png)

## Schritt #4
Hier wählst du die ISO-Datei, die du zuvor heruntergeladen hast und danach das Speichermedium, auf welches du die ISO laden möchtest.

![etcher-3-image.png](https://steemitimages.com/DQmfTxPMvVJjSoAX61YWWqBUGDjk6XwE2GmUB7bWm8zT9BN/etcher-3-image.png)

## Schritt #5
Nun klickst du auf ´Flash!´ und der Kopiervorgang startet. Hier wirst du evtl. nach deinem Password gefragt. Den musst du eingeben um fortzufahren.

![etcher-4-image.png](https://steemitimages.com/DQmQYUBiNSmsAGqH7vWxf4FEmuxCpSLL5itQx9t2KejfoNr/etcher-4-image.png)

## Schritt #6
Wenn die Meldung **Flash Completed!** kommt, ist der Kopiervorgang beendet und du hast einen fertigen bootfähigen USB-Stick erstellt.

![etcher-5-image.png](https://steemitimages.com/DQmbVnN97MBt9MjgFEvoJAPK8rCWheH3qij7u2zUhKNbazR/etcher-5-image.png)

<hr>

# Möglichkeit #2
**Hier brauchst du keine Extra-App aber dafür ist der Vorgang etwas komplizierter und das Arbeiten mit dem Terminal ist erforderlich.**

## Schritt #1
Lade dir als Erstes eine ISO-Datei herunter. In meinem Fall möchte ich die ISO-Datei von [Ubuntu](http://www.ubuntu.com) auf meinen Stick legen und davon booten. Ich habe die Datei (**ubuntu-16.04-desktop-amd64.iso**) heruntergeladen und in dem **Downloads**-Ordner gespeichert.

![iso-auf-usb-stick-legen.png](https://steemitimages.com/DQmPDypoJRGf9XoNegwXH4amiiAzDpqUpT3er1rwU6ZCaRy/iso-auf-usb-stick-legen.png)

Nun öffne das **Terminal**. Das kannst du machen indem du z. B. die Tasten ´CMD´ und ´Leertaste´ gleichzeitig drückst und in der Suchleiste **terminal** eintippst. So sieht es dann aus...

![iso-auf-usb-stick-legen-1.png](https://steemitimages.com/DQmYrqG8kFCJPcGM2r9Dd5aVpbjy9Un4qM7Hc9RHUpqxUmm/iso-auf-usb-stick-legen-1.png)

## Schritt #3
Sollte dein USB-Stick nicht bereits eingesteckt sein, dann bitte jetzt einstecken.

## Schritt #4
Jetzt musst du den USB-Stick identifizieren. Du musst herausfinden, welchen Geräte-Namen dein USB-Stick zugewiesen bekommen hat. Das machst du mit diesem Befehl:

```
diskutil list
```
Du bekommst dann eine Liste mit allen Speichermedien, die an deinen Mac angeschlossen sind. Suche deinen Stick anhand der Größe oder des vergebenen Namens heraus. Bei mir ist der USB-Stick als **/dev/disk2** erkennbar.

**Wichtig:** Sei bitte hier vorsichtig und aufmerksam, denn wenn du deinen USB-Stick hier falsch identifizierst, dann wirst du später die falsche Festplatte oder den falschen USB-Stick überschreiben.

![iso-auf-usb-stick-legen-2.png](https://steemitimages.com/DQmSVZyAdpYK5GWfrmVxakjL6Z58vsTS2fxTKAo1jwNp8VG/iso-auf-usb-stick-legen-2.png)

## Schritt #5
Nun muss der Stick aushängen werden. Bitte anstelle von **[?]** deine Zahl eingeben.

```
diskutil unmountDisk /dev/disk[?]
```

## Schritt #6
Jetzt beginnt das eigentliche Kopieren. Mit folgendem Befehl werden alle vorhanden Daten auf dem Stick mit der ISO-Datei überschrieben. Bitte auch hier nicht einfach kopieren, sondern deine eigenen Werte eintragen.

**Wichtig:** Bitte aufpassen, dass du hier das richtigen Laufwerk einträgst. Sonst werden die Daten von der falschen Festplatte überschrieben.

```
sudo dd if=/PFAD/DATEI.iso of=/dev/disk[?] bs=1m
```

Ein Beispiel wie in meinem Fall der Befehl lautet:


```
sudo dd if=Downloads/ubuntu-16.04-desktop-amd64.iso of=/dev/disk2 bs=1m
```

Nun musst du etwas warten. Der Kopiervorgang kann mehrere Minuten dauern. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, kommt eine Meldung.

![iso-auf-usb-stick-legen-3.png](https://steemitimages.com/DQmV2Avhxq2BXnCAdyqZDUGGwMyVKmo8cNqzCJmDQw2RBk4/iso-auf-usb-stick-legen-3.png)


## Fertig
Du kannst jetzt noch den Stick Auswerfen und herausziehen:

```
diskutil eject /dev/disk2
```

Und fertig. Der USB-Stick ist mit der neuen ISO-Datei bestückt und kann verwendet werden.

<hr>

**Weitere Informationen findest du hier:**
- [Blog von Etcher](https://resin.io/blog/)
- [How to create a bootable USB stick on OS X](http://www.ubuntu.com/download/desktop/create-a-usb-stick-on-mac-osx)
- [How to Copy an ISO to a USB Drive from Mac OS X with dd](http://osxdaily.com/2015/06/05/copy-iso-to-usb-drive-mac-os-x-command/)
- [How to Create a Bootable Ubuntu USB Drive, for Mac, in OS X](http://computers.tutsplus.com/tutorials/how-to-create-a-bootable-ubuntu-usb-drive-for-mac-in-os-x--cms-21253)
- [How to burn .iso to USB drive](https://www.linux.com/blog/how-burn-iso-usb-drive)
- [Bootfähigen USB-Stick unter OS X erstellen](http://timschropp.com/artikel/IT/bootstickmac.html)

Bild: <a href="https://thenounproject.com/search/?q=usb%20stick&i=1284227" target="_blank" rel="nofollow">usb stick</a> von Adrien Coquet. Geändert: Farbe angepasst, gedreht. <a href="https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/" target="_blank" rel="nofollow">CC BY 3.0</a>
👍 , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,