RE: Anschreiben – Streng Vertraulich by don-thomas
Viewing a response to: @don-thomas/q0r3ob
deutsch·@steemwiki·
0.000 HBDDanke für deinen Kommentar, @don-thomas. Das mit der kleinen Beteiligung wundert niemanden. Woran wir uns überall beteiligen sollen, der Aufwand ist nicht klein. Alleine Voten und Bloggen ist anstrengend. Da kommen nicht Viele die extra fragen, wo das Klavier steht. Seit 3 Jahren wird darüber geredet, wie Firmen und Institutionen für den Steem zu begeistern sind. Wenn überhaupt noch von professionellen Contenterstellern die Rede ist. Die Massenadaption versumpft im Social Media, aber Facebook kommt nicht von alleine. Erreicht wurde bisher, dass viel zu viele Mitarbeiter professioneller Contentproduzenten, den Daumen über den Steem gesenkt haben. Niemand erkannte das unbeschreiblich hohe Potential, das in der Blockchain steckt. Wie auch, wenn abseitige Software–Praxis für Redakteure voller Rätsel steckt. Die sehen halt nur, was ist. Den Erfolg des Steem behindert nicht etwa Arroganz einer Fachwelt. Es ist das mangelnde Vorstellungsvermögen, wie die Nutzung der Blockchain schmerzfrei in unternehmensweite Prozesse gebunden werden kann. Jeder Neuankömmling sieht auf den ersten Blick nichts, als Arbeit. So entsteht der Eindruck, dasst es auf der Blockchain tatsächlich nichts weiter gibt, außer einer blöden Coinmaschine, die auch noch umständlich zu bedienen ist. Der Aufwand den Steem zu begreifen, ist für IT-Fremde zu hoch. Daher hat es bislang auch noch niemand geschafft, nur einen einzigen Pilotkunden aus der Wirtschaft auf den Steem zu bannen. Von den ersten Investoren aus 2016 Mal abgesehen. Ich habe davon jedenfalls noch nichts gelesen. Das ist armselig bedenkt man, dass sich Visionäre und Fachleute zuhauf auf der Blockchain tummeln. Den Schuh des User-Evangelisten will sich niemand anziehen. Thomas, Du schreibst >Im Grunde genommen muss das ja als weitere Kommunikationskanal vermarktet werden, mit den Möglichkeiten der eigene Token für die Kundenbindung die dann vom Unternehmen gesteuert werden kann und nicht mehr von Punktesystemen abhängig ist wie Payback, Miles and more etc. Der Steem muss nicht als neuer Kommunikationskanal vermarktet werden. Er ist ein Speicher für Content, also Threads und Replies, die monetarisiert werden. Bereits vorhandene Kommunikations-Kanäle müssen in die Prozesse der Blockchain integriert werden. Als Beispiel mag die Anpassung eines Forums an den Steem dienen. Im Forum eines Unternehmen muss der Login zum Steem inplementiert sein. Bist du eingeloggt, siehst du im Forum den Steem und kannst ihn bedienen. Das ist in der Forum Software zu regeln. ### If account=1 -> New window –> show the Steem. Voten geschieht möglichst hoch automatisiert, durch Bots. Da gibt es Voreinstellungen je Unternehmen. Die ganze Hierarchieorgel runter. Das ist wesentlich einfacher zu vermitteln, als schon wieder ein neues Stück „Social Media“ anzupreisen. „Neue Bedienoberfläche“ will niemand hören, der zum ersten Mal gesehen hat, wie die Blockchain funktioniert.
👍 afrog,